Über den Beruf des/der Messerschmieds/in
Die Lehre und Berufsausbildung
Lehrstellen / Schnupperlehren
Zurzeit sind leider alle Lehrstellen besetzt und es können aufgrund der hohen Nachfrage keine weiteren Schnupperlehren oder Praktika angeboten werden. Sobald wieder neue Stellen angeboten werden können werden sie in dieser Rubrik ausgeschrieben.
Kontakt
Verband Schweizerischer Messerschmied-Meister und verwandter Berufe
Lehrlingskommission VSM
Felix Graf
Landenbergstrasse 22
8604 Volketswil
Ausbildungsunterlagen
Bildungsplan
Bildungsverordnung
ÜK-Reglement
Wegleitung Qualifikationsverfahren
Richtziele für die einzelnen Lehrjahre
Über grundlegende Fertigkeiten und Kenntnisse in der spanenden und spanlosen Metallbearbeitung verfügen, die gebräuchlichsten Werkzeuge, Vorrichtungen und Maschinen handhaben und instandhalten und dabei die einschlägigen Vorschriften beachten, die gebräuchlichsten Werkstoffe benennen und verarbeiten, einfache Schleif- und Polierarbeiten und einfache Instandstellungsarbeiten an Schneidwerkzeugen ausführen
Zweites Lehrjahr
Über grundlegende Fertigkeiten und Kenntnisse in der Warmbehandlung und im Warmverformen verfügen und die gebräuchlichsten Werkzeuge und Einrichtungen handhaben und instandhalten, Vorrichtungen und Maschinen einrichten und einsetzen sowie Hilfswerkstoffe (Schmier-, Kühl-, Schleif- und Korrosionsschutzmittel) wählen und einsetzen, Bestandteile zu Schneidwerkzeugen anfertigen und einpassen, Schneidwerkzeuge allgemeiner Art schleifen, polieren und abziehen
Drittes Lehrjahr
Anspruchsvollere Schärf-, Schleif- und Polierarbeiten aller Art selbständig ausführen, anspruchsvollere Arbeitsstücke und Ersatzteile anfertigen sowie Schneidwerkzeuge instandstellen und reparieren, sämtliche Teile eines Taschenmessers anfertigen und zusammenpassen
Viertes Lehrjahr
Alle in der Werkstatt anfallenden Fertigungs-, Zusammenbau- und Reparaturarbeiten einschliesslich Funktionskontrollen ausführen, Spezialanfertigungen nach Zeichnung, Skizze und Kundenangaben herstellen, Arbeitszeit und Materialbedarf für einzelne Arbeiten bestimmen, Kosten von Einzelanfertigungen und Reparaturen festhalten